Der Service Wissenschaftlicher Nachwuchs (SWN) der FernUniversität führt auch im Jahr 2021 das erfolgreiche Mentoring-Programm für Nachwuchswissenschaftler*innen fort. Interessierte Prä- oder Postdocs können sich für die Teilnahme an der neuen Runde bewerben.
Auch in diesem Jahr ist es wieder möglich, sich für das Mentoringprogramm des Service Wissenschaftlicher Nachwuchs zu bewerben. Das Programm steht seit diesem Jahr Promovierenden und PostDocs aller Geschlechter offen. Bei der Bewerbung ist allerdings Eile geboten: Die Bewerbungsfrist endet am 15.01.2020.
Es gibt gute Nachrichten vom Service Wissenschaftlicher Nachwuchs: Das Mentoringprogramm für Promovierende, Post-Docs und Junior-Professor*innen an der FernUniversität in Hagen ist verstetigt worden und startet direkt auch mit einer neuen Bewerbungsphase. Neu ist auch, dass das Programm nun für alle Geschlechter geöffnet ist.
Eine Publikation in einer Open-Access-Zeitschrift verschafft Ihrer wissenschaftlichen Arbeit einen hohen Sichtbarkeitsfaktor. Doch was muss in Bezug auf Publikationsort, Lizenz und Nutzungsrecht beachtet werden? Wie kann man eine Open Access Publikation als Nachwuchswissenschaftler*in finanzieren? Diesen und anderen Fragen rund um das Thema „Open Access publizieren“ ist dieser Wissenshunger gewidmet. Christina Lipka aus dem Team „Forschung und Forschungsservice“ und Hon.-Prof. Dr. Eric Steinhauer, Fachreferent und stellvertretender Direktor der Universitätsbibliothek, stellen Ihnen die wichtigsten Informationen im Überblick vor und beantworten Ihre Fragen.
Neues Angebot des Service Wissenschaftlicher Nachwuchs: English Club für Promovierende und Post-Docs
Im Rahmen Ihrer Forschungstätigkeit kommen Sie fast zwangsläufig in die Situation, Ihre Forschung auch auf Englisch treffsicher und knackig beschreiben und besprechen zu müssen, englischen Vorträgen folgen können zu müssen oder an englischsprachigen Seminaren teilzunehmen – Forschung ist international. Sei es im Rahmen von Workshops oder Summer Schools oder gar auf großen internationalen Konferenzen. Um Ihnen den unverkrampften Umgang mit Englisch im Wissenschaftskontext zu erleichtern, startet ab dem 12.2.2019 der English Club des SWN.