Im Rahmen der Quickwins im Projekt Lehrbetrieb wurden wieder neue Moodle Plugins getestet und für die Lehre freigegeben. Hierbei handelt es sich zum einen um das Plugin StudentQuiz und zum anderen um das Plugin GroupChoice (Gruppenwahl). Außerdem wurde ein neuer Fragetyp für die Test-Aktivität ausgewählt.
Für Videoproduktionen im Videostudio wurden im Rahmen eines Quickwins im Projekt Lehrbetrieb neue Green-Screen-Hintergründe in einem einheitlichen, dem Corporate Design entsprechenden Gestaltungskonzept erstellt. Für jede Fakultät sind die Hintergründe an die jeweilige Fakultätsfarbe angepasst (für die Anzeige der unterschiedlichen Ansichten bitte unten auf die Bilder klicken). Das Raumkonzept wurde dabei so schlicht wie möglich gehalten […]
Der URL Shortener der Fernuniversität (https://e.feu.de) generiert zu jedem Kurzlink nun automatisch einen QR Code. Wird der QR Code in gedruckten Materialien (wie zum Beispiel in Studienbriefen) verwendet, können die Kurzlinks einfach und schnell mit geeigneten Lesegeräten (z.B. Smartphones oder Tablets) aufgerufen werden.
Der Texteditor in Moodle wurde im Rahmen der im Projekt Lehrbetrieb laufenden QuickWins um zwei Funktionen erweitert. Der HTML+ Editor ersetzt nun den bisherigen Standard HTML Editor und der Lückentext Editor soll zur vereinfachten Erstellung von Lückentexten im Rahmen der Aktivität „Test“ beitragen. HTML+ Editor Das HTML+ Plugin für den Editor in Moodle hat einige […]
Im Projekt Lehrbetrieb werden jedes Jahr kleinere Projekte (sogenannte QuickWins) umgesetzt, die jeweils eine Laufzeit von sechs bis zwölf Monaten haben. Für das Studienjahr 2018/19, also bis zum Ende des Sommersemesters 2019, können sich Lehrende und Studierende auf folgende Neuerungen freuen: