Hinter dieser auf dem ersten Blick sehr martialisch klingenden Methode verbirgt sich eine Idee, die grundsätzliche wissenschaftliche Kompetenzen fördern will: die argumentative Auseinandersetzung zu theoretischen Ansätzen. Die Methode kann in Präsenz- und Onlineveranstaltungen eingesetzt werden und eignet sich auch für große Gruppen.
Weiterlesen Kennen Sie schon… Battle of Theories?Schlagwort: Methoden Präsenz
-
08. Aug
Kennen Sie schon… Lean Coffee?
Urspünglich dazu erdacht, langweilige und überbordende Meetings zu verbessern, kann die Lean Coffee Methode auch in bestimmten Lehrveranstaltungen genutzt werden. Das Lean Coffee ist eine Methode für Meetings, die aus dem Umfeld des Agilen Projektmanagements kommt und von Jim Benson und Jeremy Lightsmith entwurfen wurde. Es geht dabei darum, ein Meeting zeitlich und inhaltlich zu strukturieren und dadurch effizienter zu machen.
Weiterlesen Kennen Sie schon… Lean Coffee?