Das Modul „Quantitative Methoden der Sozialwissenschaften“ ist ein Pflichtmodul im Bachelorstudiengang „Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie“ und muss daher von allen Studierenden erfolgreich abgeschlossen werden. Die Studierenden lernen im Modul wichtige Forschungsmethoden und Analyseverfahren der quantitativen Sozialforschung kennen. Das zugegebenermaßen “schwierige” Thema ist in diesem Beispiel durch eine Reihe von Maßnahmen “aufgepeppt” worden.
Weiterlesen Aktivierung von Studierenden im Modul „Quantitative Methoden der Sozialwissenschaften“Schlagwort: Best Practice
-
05. Feb
-
06. Feb
Umsetzung von Gamification mit Badges und dem Bearbeitungsstatus in Moodle
Aktivitäten, die online in Moodle zum Erarbeiten der Kursinhalte angeboten werden, können an die Verleihung von Badges (Auszeichnungen) geknüpft werden. Nach Abschluss einer vordefinierten Anzahl an Aktivitäten, wird der Badge automatisch vom System freigeschaltet und über das Profil an die Studierenden verliehen. Im Profil haben die Studierenden die Möglichkeit, den Badge für andere sichtbar zu schalten.
Weiterlesen Umsetzung von Gamification mit Badges und dem Bearbeitungsstatus in Moodle
-
13. Dez
Onboarding zum B.A. Bildungswissenschaft – Beispiel für die Verwendung des Moodle-Books
von Alexander Sperl Kategorie: Schlagworte: Best Practice, Bildungswissenschaft, Moodle-Book, Onboarding, StudieneingangsphaseIm B.A. Bildungswissenschaft wird das Medienformat Moodle-Book für ein “Onboarding” für Studienanfängerinnen und -anfänger genutzt. Es hilft ihnen dabei, den Einstieg ins Studium zu finden und im weiteren Verlauf den Überblick zu behalten. Wir stellen dieses Best Practice Beispiel für die Nutzung von Moodle vor.
Weiterlesen Onboarding zum B.A. Bildungswissenschaft – Beispiel für die Verwendung des Moodle-Books
Diese Webseite verwendet Cookies.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Bitte bestätigen Sie mit OK.OKDatenschutzerklärung