Kennen Sie das auch? Das Video-Meeting läuft und ständig platzen die Kolleg*innen rein? Das muss nicht sein und wir haben die Lösung!
Aktivitäten, die online in Moodle zum Erarbeiten der Kursinhalte angeboten werden, können an die Verleihung von Badges (Auszeichnungen) geknüpft werden. Nach Abschluss einer vordefinierten Anzahl an Aktivitäten, wird der Badge automatisch vom System freigeschaltet und über das Profil an die Studierenden verliehen. Im Profil haben die Studierenden die Möglichkeit, den Badge für andere sichtbar zu schalten.
Zweimal im Jahr findet ein Internes Netzwerktreffen für diejenigen statt, die an den beiden Zertifikatsprogrammen „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ und „E-Teaching-Zertifikatsprogramm“ teilnehmen. Neben der Möglichkeit zum Austausch, der Verleihung von Zertifikaten und dem Vorstellen von Projekten, gibt es immer auch ein zentrales Thema. Diesmal war das die Lehrevaluation.
Unser Workshopprogramm 2018 ist ab sofort auf den Seiten des Internen Fortbildungsprogramms aufrufbar und natürlich funktioniert auch die Anmeldung schon. Über 40 Workshops haben wir dieses Jahr im Programm, manche davon werden mehr als einmal angeboten.
Das erste Quartal des Jahres 2018 bietet eine ganze Reihe an Tagungen. Wir haben für Sie die interessantesten im Bereich Hochschuldidaktik und Bildungstechnologien herausgesucht. Teilweise können Sie uns dort auch treffen. (Copyright Beitragsbild: KMK/Behrendt und Rausch)